WETTBEWERBE

Das im Jahr 2025 gegründete World AI Film Festival (WAIFF) feiert die Kunst und Vision von Filmemachern, die die Möglichkeiten neuer KI-Technologien nutzen. Die für dieses Festival ausgewählten Werke bieten einen Einblick in eine mutige neue kreative Ära – eine Ära, die möglich wird, wenn die besten Geschichtenerzähler von heute mit den Werkzeugen von morgen ausgestattet werden.

Regeln der Wettbewerbe

Das World AI Film Festival (WAIFF) feiert Kreativität an der Schnittstelle von Kino und künstlicher Intelligenz. Filmemacher aus aller Welt sind eingeladen, Werke einzureichen, die die Möglichkeiten neuer KI-Technologien im Storytelling widerspiegeln. Eingereichte Filme müssen mindestens drei generative KI-Tools verwenden, darunter mindestens eines für die Bildgenerierung. Hybride Werke – die Realaufnahmen mit KI-generierten Prozessen kombinieren – sind uneingeschränkt zulässig. Jeder Beitrag muss einen signifikanten und kreativen Einsatz von KI nachweisen, um vom Auswahlkomitee berücksichtigt zu werden.

Kurzfilm

Eine Demonstration kühner Kreativität in fünf Genres – Animation, Action, Emotion, Fantasy, Dokumentarfilm und Jugendfilm –, in der Filmemacher neue Möglichkeiten des Geschichtenerzählens durch die Linse künstlicher Intelligenz erkunden. Hybride Werke, die Realfilm und generative Werkzeuge kombinieren, stehen neben vollständig KI-gesteuerten Visionen und entführen das Publikum in unbekannte filmische Gefilde.

Vorgestellter Film

Die Kategorie Spielfilm ist für Projekte mit einer Länge von über 25 Minuten offen. Wie in der Kategorie Kurzfilm müssen die Arbeiten mindestens drei generative KI-Tools verwenden, darunter ein Bildgenerierungstool. Hybride Werke, die Realfilm und KI-generiertes Material kombinieren, sind erwünscht, sofern KI einen sinnvollen Anteil an der Produktion hat. Die Filme müssen im digitalen HD-Format und in französischer Sprache oder mit französischen Untertiteln eingereicht werden.

Kategorie „Social Media-Mikroserie (vertikales Format)“

Das World AI Film Festival (WAIFF) feiert Kreativität an der Schnittstelle von Kino und künstlicher Intelligenz. Filmemacher aus aller Welt sind eingeladen, Werke einzureichen, die die Möglichkeiten neuer KI-Technologien im Storytelling widerspiegeln. Eingereichte Filme müssen mindestens drei generative KI-Tools verwenden, darunter mindestens eines für die Bildgenerierung. Hybride Werke – die Realaufnahmen mit KI-generierten Prozessen kombinieren – sind uneingeschränkt zulässig. Jeder Beitrag muss einen signifikanten und kreativen Einsatz von KI nachweisen, um vom Auswahlkomitee berücksichtigt zu werden.

Werbekategorie

In der Kategorie „Werbung“ erstellen die Teilnehmer einen 15- bis 60-sekündigen Werbespot für ein fiktives Produkt oder eine fiktive Dienstleistung . Die Teilnehmer müssen das gesamte Werbekonzept – einschließlich Produktname, Logo, visuellem Universum und Storytelling – entwerfen und dabei mindestens drei KI-Tools (davon eines für die Bildgestaltung) integrieren. Die Einsendungen sollten in HD-Qualität und auf Französisch oder mit französischen Untertiteln erfolgen.

Skript mit Dialog + AI-Teaser (Genario) Kategorie

Diese spezielle Kategorie, die in Zusammenarbeit mit Genario , konzentriert sich auf Drehbuchschreiben und KI-gestützte Vorvisualisierung. Die Teilnehmer müssen ein vollständiges dialogbasiertes Skript , das mit dem Genario-Tool erstellt oder erweitert wurde, einschließlich eines Verwendungsnachweises. Darüber hinaus müssen sie einen KI-generierten Teaser oder ein animiertes Moodboard , das die Welt und Ästhetik des Projekts veranschaulicht.

Kategorie „Jurypreis“

Das World AI Film Festival (WAiFF) ist ein internationaler Wettbewerb, der mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellte Videokreationen und Drehbücher präsentiert. Der Wettbewerb prämiert Innovation und Kreativität in mehreren Kategorien.

  • Kurzfilm – präsentiert in fünf Genres: Animation, Action, Emotion, Fantasy, Dokumentarfilm und Jugendfilm

  • Spielfilm

  • Mikroserie für soziale Medien (vertikales Format)

  • Werbespot

  • Dialogskript mit KI-generiertem Teaser mit Genario

Teilnehmen kann jede natürliche Person weltweit, mit Ausnahme von:

  • Mitarbeiter des EuropIA Institute und seiner Partner.
  • Familienmitglieder.

Minderjährige müssen die Zustimmung der Eltern einholen.

  • 15.09.2025 Beginn der Bewerbungsphase um 10:00 Uhr

  • 27.02.2026 Bewerbungsschluss um 23:59 Uhr

  • 23.03.2026 Bekanntgabe der Finalisten

  • 21.–22.04.2026 Vorführungen der Finalistenarbeiten

  • 22.04.2026 Preisverleihung in Cannes

 
  • Beachten Sie die spezifischen Bedingungen für jede Kategorie.
  • Stellen Sie die erforderlichen Unterlagen (Abbildung, Exposé, Präsentation etc.) zur Verfügung.
  • Verwenden Sie im kreativen Prozess Tools der künstlichen Intelligenz.
 
 

Beiträge müssen über die offizielle WAiFF-Website eingereicht werden. Befolgen Sie die spezifischen Anweisungen für jede Kategorie und beachten Sie die angegebenen Formate und Fristen.


Bewerben Sie sich für die Teilnahme am World AI Film Festival 2026

Der Film muss mindestens drei generative KI-Tools enthalten, darunter mindestens ein Tool zur Bildgenerierung. Hybridfilme, die Realfilme mit generativen Prozessen kombinieren, sind uneingeschränkt zulässig. Um vom Auswahlkomitee berücksichtigt zu werden, muss das Werk jedoch einen signifikanten und sinnvollen Einsatz künstlicher Intelligenz aufweisen.

Die vollständigen Regeln sind auf der Website des Worldaifilmfestivals verfügbar oder können bei folgender Adresse angefordert werden: contact@institut-europia.eu